Kategorie: Allgemein

2023

Auch für das Jahr 2023 wünschen wir Gesundheit und Zufriedenheit. Mögen alle Vorhaben gut gelingen und ein kleines Quentchen Glück dabei helfen.

Ein Dankeschön an den GKV

Schöne Aussicht bedankt sich in aller Form bei der AOK Niedersachsen für die Bereitstellung der beantragten Fördermittel.

Fördermittel für Selbsthilfegruppen

Selbsthilfegruppen können beim Verband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) Fördermittel beantragen: pauschal projektbezogen Nähere Informationen lassen sich der GKV-Selbsthilfeförderung Niedersachsen entnehmen. In Oldenburg unterstützt euch dabei die BeKoS e. V. Ein entsprechender Leitfaden ist diesem Beitrag angehängt. Für die Fördermittel ist jeweils im Folgejahr ein Verwendungsnachweis zu erstellen. Ein Muster kann der nachfolgend beigefügten MS Excel-Arbeitsmappe…
Read more

Abstinent und rückfallfrei

… ist der Schwerpunkt einer Website des Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. Wir sind der Meinung, dass die Website nicht nur informativ sondern auch sehr gut gemacht ist. Kompliment.

Auswirkungen von Alkohol auf den menschlichen Körper

Die Auswirkungen übermäßigen Alkoholkonsums auf den menschlichen Körper hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bildlich dargestellt. Alkohol ist in unserer Gesellschaft das am weitesten verbreitete Genussmittel. Doch zu viel Alkohol schadet der Gesundheit und kann abhängig machen, denn die Übergänge zwischen Genuss, Missbrauch und Sucht sind häufig fließend. Anhand einer Silhouette können Sie sehen, an…
Read more

‘Schöne Aussicht’ im neuen Gewand

Um die Website unserer Selbsthilfegruppe ‘pflegeleichter’ zu machen, wurde das sog. Content-Managementsystem gewechselt. Damit verbunden ist ein leicht anderes ‘Look & Feel’. Wir hoffen, dass alle Interessierten sich auch jetzt wieder bei uns gut zurechtfinden.

Alkohol-Selbsttest – Kennen Sie Ihr Limit?

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat bereits vor einiger Zeit die Initiative ‘Alkohol? Kenn dein Limit.’ ins Leben gerufen. Diese ist so immens wichtig und so gut gemacht, dass wir an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen. Besuchen Sie doch auch einmal die Website kenn-dein.limit.de oder verschaffen Sie sich mit dem entsprechenden Flyer einen Überblick.

Cookie-Einstellungen